erdwissen

Primärmenü

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Wissen
    • Baumleute
    • Pflanzenwesen
    • Vogelfreunde
    • Tierverbündete
    • Spuren & Zeichen
    • Rätsel
    • Buchempfehlungen
  • Draußenzeit
    • Naturerlebniskurse
    • Streifzüge
    • Wahrnehmung
    • Wildtierkamera
  • Draußenfertigkeiten
    • Handwerkszeug
    • Werkstatt
    • Rezepte
    • ausprobiert
  • erdwissen e.V.
    • Über uns
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Veranstaltungen

Tag: 5. November 2012

Verregnete Schnupperkurstage sind die Besten!

Veröffentlicht am 5. November 2012 von Simone

Alle, die sich vom „Sauwetter“ nicht abschrecken ließen und trotzdem letzten Samstag zum Schnupperkurs am Schneckenberg erschienen sind, hatten jedenfalls ihren Spaß!

Aber schaut selbst:

Regengeschützt eine erste Einführung zum Thema Spurenlesen. Weg läuft eigentlich auf 2 “Zehenspitzen…? Und dann gings auch gleich los zur Spurensuche rund um den Schneckenberg. 1. Fund: Trittsiegel Hund
Hier haben die Wildschweine gewühlt. Abdrücke hatte jedoch der Platzregen weggewaschen…¦ Von welchem Baum ist wohl der Mistelzweig heruntergefallen? Wir fanden davon einige auf dem Waldwegen…¦ Diese Böschung war bis oben hin mit Wildschweinspuren übersät. Sie können offensichtlich sehr gut klettern!
Am Schlammhügel dann eindeutige Spuren: Hier lief ein Wildschwein! Die Afterklauen sind mit abgedrückt! Leider wie immer auch menschliche Spuren auf die wir verzichten könnten - illegal abgelagerte Müll. Pfui!
Pfützenspringen gehört an einem solchen Regentag natürlich unbedingt dazu! Nasse Füße bleiben da natürlich nicht aus - Spaß gemacht hat’s trotzdem!
Auf dem Rückweg ein Abstecher zum Unterschlupf vom letzten Schnupperkurstag Und zum Abschluss gab es noch das Märchen von der Weberkarde zu hören, einer Verwandten unserer Wilden Karde hier im Bild

Weiter geht’s am nächsten Schnupperkurstag am 01.12.2012…

Wir sehen uns! #RausindieNatur mit Euch!

Veröffentlicht unter Naturerlebniskurse | Kommentieren
druck_pusteblume_final

Hallo, herzlich Willkommen auf unserer Webseite! Es ist schön, das du hierher gefunden hast.

Wenn du Fragen oder Feedback hast, erreichst du uns am einfachsten per Mail:

Kontakt

→ Das finden wir gut! ←

Archive

Kategorien

  • Draußenzeit (376)
    • Naturerlebniskurse (92)
    • Streifzüge (36)
    • Wahrnehmung (24)
    • Wildtierkamera (16)
  • erdwissen e.V. (37)
  • Handwerkszeug (19)
    • ausprobiert (4)
    • Draußenfertigkeiten (3)
    • Rezepte (2)
    • Werkstatt (9)
  • Veranstaltungen (39)
  • Wissen (75)
    • Baumleute (5)
    • Pflanzenwesen (14)
    • Rätsel (11)
    • Spuren & Zeichen (15)
    • Tierverbündete (13)
    • Vogelfreunde (21)

Seiten

  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Veranstaltungen
    • Natur Erlebnis Kurs
    • Vereinstreff
    • Metallwerkstatt: Mit Feuer & Flamme in der Gusswerkstatt
    • Steinzeitwerkstatt: Feuersteinmesser
    • Lagerfeuerküche
    • Steinzeitwerkstatt: Schalen und Löffel aus Kupfer
    • Vereinsausflug: Trekking
    • Vereinsausflug: Bogenparcours
    • Vereinsausflug: Fährtenlesen am Edersee
    • Greifvogeltag
    • Stickbow
    • Neujahrs- / Halloween-Fackeln herstellen
    • Traumfänger gestalten in der Natur
    • Kräuterspaziergang
    • Blumenkuchen
    • Jahreskreisfeste
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Datenschutzerklärung
November 2012
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Okt   Dez »
Login
Copyright © 2018 erdwissen Alle Rechte vorbehalten.
Adventurous Theme by Catch Themes