Da wir uns an diesem Wochenende selbst auf einer Fortbildung befinden, muss der Schnupperkurstag jetzt am Samstag, den 01.06.2013 leider ausfallen!
Monat: Mai 2013
Serie “Natur erleben… April & Mai 2013
Diesmal erwartet dich das Thema Survival.
Erfahre von Axel Trapp, dem Wurzeltrapp was es mit dem „Gesetz der 3“ auf sich hat. Lerne, wie du eine prima Laubhütte baust. Klar, auch deine Natur Beobachtungstipps sind dabei.
Klick auf des Bild um deine kostenlose PDF Ausgabe zu laden
Bilder vom Schnupperkurstag 04.05.2013
Nachdem es pünktlich um 13.55 Uhr mit aufhörte zu regnen, hatten wir dann doch noch einen wunderbaren Schnupperkurstag mit Sonnenschein! Hier könnt Ihr sehen, was wir alles entdeckt haben (klickt auf die Bilder für mehr Text):
Wie ihr seht, haben wir bei unserem Rundgang um den Schneckenberg jede Menge unterschiedlichster Dinge entdeckt und viel Neues über Tiere und Pflanzen erfahren.
Und wir sind gespannt, wie den Kindern das Butterbrot mit Bärlauchbelag zum Abendessen geschmeckt hat! 😉
Alles neu macht der Mai…
…deshalb gibt es heute auch einen frischen blog – Eintrag!
Endlich ist auch die Apfelblüte in unserer Region angekommen. Ebenso die Mauersegler – die waren in diesem Jahr Mitte April sogar erstaunlich früh zurück aus dem Süden. Nur auf den Kuckuck haben wir bisher vergeblich gewartet.
Noch keine Kuckucksrufe in den Wäldern rund im den Schneckenberg!
Dafür gab es in der letzten Woche jede Menge anderer Dinge zu entdecken. Schaut mal hier:
Das letzte Bild ist ein Naturrätsel für Euch: Welches Tier hat solche großen Fußabdrücke (der Zollstock im Bild zeigt einen Meter als Größenvergleich für Euch) und was hat er dort am Wassersaum wohl gemacht? (Das Wasser stand noch etwas höher als das Tier dort war). Wir freuen uns auf Eure Antworten – einfach unten eine Kommentar hinterlassen!
Am Samstag, den 04.05.2013 gibt es übrigens wieder einen Schnupperkurs am Schneckenberg. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr an unserem Vereinsgelände Am Schneckenberg 63, 63073 Offenbach.
Bitte anmelden unter anmeldung@erdwissen.de oder telefonisch unter 069-851586.
#RausindieNatur mit Euch!