Pflanzenwesen :: Gewöhnlicher Feld-Rittersporn

Letzte Woche hatten wir einen seltenen „Beifang“ während einer Nacherntekartierung auf der Suche nach den noch selteneren Feldhamstern auf der anderen Mainseite in der Region Maintal/Schöneck.

Auf einem der Äcker leuchtete mir eine lilafarbene Blüte entgegen. „Komisch – Veilchen blühen doch um diese Jahreszeit gar nicht mehr ?“ dachte ich mir und schaute mir die Pflanze mal etwas genauer an. Ich muss gestehen, dass ich sie vorher noch nie gesehen hatte – die Blüte erinnerte mich aber an den Rittersporn im Garten meiner Freundin.

Zu Hause im Bestimmungsbuch gab es dann die Bestätigung: Es handelte sich um den Gewöhnlichen Feld-Rittersporn (Consolida regalis; syn. Delphinium consolida L.) – auch Acker-Rittersporn genannt.  Namensgebend ist der auffällige spornartige Anhängsel der Blütenblätter. Am Grunde des Sporns wird der Blütennektar abgesondert. Der Nektar ist aber nur langrüsseligen Insekten wie z.B. bestimmten Hummelarten zugänglich. Da der Sporn auch einem Storchenschnabel ähnelt, hieß die Blume in einigen Gebieten auch Aderbarsnibben. Kreienfot, Hornkümmel oder Lerchenklau sind weitere volkstümliche Namen aus alter Zeit. Der ältere Gattungsname Delphinium ist griechischen Ursprungs und bezieht sich auf die Ähnlichkeit der Blüte mit der Gestalt eines Delphins.

 

 

In alten Heilpflanzenbüchern (siehe Bild oben rechts ) ist der Feld-Rittersporn noch als Heilpflanze aufgeführt, obwohl alle Pflanzenteile giftig sind. Bereits im Mittelalter war der Feld-Rittersporn als mild wirkendes Wundheilmittel bekannt und zeitweilig sehr geschätzt. Aber auch in heutigen Arzneibüchern ist die getrocknete Blüte unter dem lateinischen Namen Flores calcatrippae noch geführt und auch in der Apotheke wegen ihrer schwach harntreibenden Wirkung als Beimischung für Blasen- und Nierentees erhältlich.

Der Gewöhnliche Feldrittersporn war früher in Mitteleuropa weit verbreitet, ist aber durch vermehrten Herbizideinsatz und die Intensivierung der Landwirtschaft selten geworden. Die Pflanze wächst in lichten Getreidekulturen auf kalk- oder basenhaltigen Ackerböden. In Deutschland ist er in der Roten Liste gefährdeter Arten als gefährdet eingestuft und längst nicht mehr „gewöhnlich“, wie der Name vermuten lässt. In unserer Region gibt es nur noch wenige und unregelmäßige Vorkommen. Sie finden sich heute nur noch im Randbereich der Ackerflächen, die von den Unkrautvernichtern nicht erfasst wurden oder von Feldern die im biologischen Landbau bewirtschaftet werden.

 

Jeder Pflanze ihre Galle

Hab ihr euch auch schonmal gefragt, was das für runde Kugeln auf den Eichenblättern sind und wieso an manchen Blättern Linsen kleben? In manchen Jahren scheint es, als würden Bäume plötzlich zusätzlich zu den altbekannten Baumfrüchten zusätzlich völlig anders aussehende Alien Früchte entwickeln. Manchmal sitzen solche Wucherungen oder Knubbel aber auch an Zweigen oder Triebspitzen verholzender Pflanzen – nicht nur an den Blättern.

In Nord- und Mitteleuropa sind mehr als 7600 verschiedene Gallen bekannt – von vielen ist der Verursacher unbekannt. Denn die Gallen entstehen nicht einfach so als Laune der Natur, denn die meisten von Ihnen gehen auf Insekten zurück. Hauptsächlich sind es 3 Insektengruppen, die den Wuchs  von Gallen hervorrufen: Blattläuse, Gallwespen und Gallmücken. Aber auch Wanzen, Käfer, Schmetterlinge und Fliegen lassen Gallen entstehen, indem sie an bestimmten Teilen der Pflanze zu saugen anfangen, wodurch als Reaktion das Gewebe anschwillt. Dort werden dann Eier abgelegt – und vereinfacht gesagt sind die Gallen nichts anderes als die Kinderstube, in der die Larven der Insekten geschützt aufwachsen können. Die meisten Insekten sind auf eine bestimmte Pflanze bzw. einen bestimmten Baum spezialisiert und die Gallen wachsen in den unterschiedlichsten Formen und Farben. Der Insekten Nachwuchs wird in teils unglaublich ausgetüftelten und oftmals wunderschönen Gebilden groß.

Heute ist es schon fast völlig in Vergessenheit geraten, dass einstmals Eichengallen durchaus eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung hatten. Es gab einen regelrechten Gallenhandel, der sich bis in die Zeit der Kreuzzüge zurückverfolgen lässt und auch noch bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts stattfand. Ihr hoher Gerbstoffgehalt machte die Gallen früher zum unentbehrlichen Rohstoff der Lederindustrie. Sie wurden jedoch auch in der Farben- und Tintenherstellung und auch als Bestandteil von Arzneien genutzt.

So viel ließe sich noch über die faszinierenden Gallen sagen – und wie viele Rätsel gibt es dazu noch zu lösen! Wenn man mal etwas herumschaut, kann man an so vielen Pflanzen Gallen entdecken. Haltet mal die Augen offen – und wenn ihr irgendwo eine entdeckt, dann teilt es doch mit uns. Wir freuen uns auf eure Gallen Bilder!

 

Orchideen in Offenbach

Mit dem Begriff Orchidee verbinden wir oft das Bild bunter, exotischer Blühpflanzen die nur mit aufwändiger Pflege im Klima tropischer Gewächshäuser gedeihen. Dass es auch in Deutschland in freier Wildbahn einheimische Orchideenarten gibt, das ist vielen Menschen gar nicht bekannt. Und hättet ihr gedacht, dass auch in Offenbach welche wachsen?

Auf dem ersten Bild seht ihr die Pyramiden-Hundswurz (Anacamptis pyramidalis) auf der ein Beilfleck-Rotwidderchen (Zygaena Loti) sitzt. Beide lieben sonnigen Kalkmagerrasen – und wer hätte das gedacht: auch solch ein Biotop hat Offenbach zu bieten. Ich besuche den Standort seit mehr als 10 Jahren und konnte zu meiner großen Freude feststellen, dass es immer mehr Pflanzen werden und auch dieses Jahr haben sie sich auf der naturbelassenen Wiese immer mehr ausbreiten.

Auch an anderen Orten am Rande des Offenbacher Lohwaldes sind wilde Orchideen zu finden. Ich habe hier vor einigen Jahren das Weiße Waldvöglein (Cephalanthera damasonium)  entdeckt. Auch eine Sommerwurz Art wächst auf dem kalkhaltigen Boden am Fuße des Schneckenberges. Die Sommerwurzen (Orobanche) könnte man vom Erscheinungsbild her auf den ersten Blick auch für Orchideen halten – es sind aber keine. Sie sind sogenannte Vollschmarotzer (Holoparasiten), die sich über die Wurzeln anderer Pflanzen ernähren. Es sind Pflanzen fast ohne Chlorophyll, die eigentümlich farblos und fleischig wirken. In Deutschland kommen etwa 26 Arten vor und die meisten von ihnen sind selten. Sommerwurz Arten besitzen oft eine sehr enge Wirtsbindung, d.h., dass sie meist nur eine einzige Pflanzenart befallen. Ohne diese Wirtspflanze könnte sie nicht leben. Alles ist miteinander verbunden…

Aber nun zurück zur prächtigen Pyramiden-Hundswurz. Die purpurne Farbe ist so intensiv, dass sie sich kaum angemessen fotografisch wiedergeben lässt. Die alte Streuobstwiese, wo diese Pflanzen wachsen ist Lebensraum für unzählige Vogelarten. Dort, in den umgebenden Hecken und in den angrenzenden Wald brüten neben den üblichen Verdächtigen wie Amsel, Singdrossel, Zilpzalp, Kohl- und Blaumeise, Goldammer, Stare und Buchfink, Buntspecht, Mittelspecht, Kleinspecht, Grünspecht und Schwarzspecht. Rabenkrähe, Eichelhäher und Elstern sind ebenso zu sehen wie auch seltenere Arten wie Nachtigall, Neuntöter und Kernbeißer. Eine Waldschnepfe war auch schonmal auf der Durchreise zu Besuch.

Es gibt in jedem Jahr einen Ameisenhügel der großen Wiesenameise. Etwas weiter entfernt im Wald hinter der Käsmühle lebt ein Kolkraben Paar, das sich auch ab und zu blicken und vor allem hören lässt. die Markanten, kehligen Rufe sind unverwechselbar. Mäusebussarde und Turmfalke und Schwalben jagen oft und gerne auf der Wiese. Der Habicht ist auch da – allerdings zeigt er sich nur selten und nur die Vogelalarme verraten seine Anwesenheit.

Zaun- und Waldeidechsen sonnen sich auf den Steinhügeln und abends in der Dämmerung, übernehmen Fledermäuse und der Waldkauz das Jagdrevier der Tagtiere.

Rehe legen dort manchmal ihre Kitze ab. Wildschweine wechseln hier vom Wald  auf die gegenüberliegenden Felder und zurück. Im Herbst machen sie sich über die heruntergefallenen faulenden Äpfel her. Der Fuchs liegt an warmen Wintertagen hier gerne in der Sonne und den Rest des Jahres jagt er hier Mäuse. Nach dem Feldhasen kann man die Uhr stellen – er kommt fast immer zur gleichen Uhrzeit früh morgens und in der Dämmerung Abends und genießt die feinen Wildkräuter.

Leider beobachte ich in den letzten Jahren vermehrt unbedachte Hundehalter, die auch während der Brut- und Setzzeit ihre Hunde frei auf der Wiese laufen und (entschuldigt die Wortwahl) hinscheißen lassen ohne die Hinterlassenschaften ihrer Lieblinge zu entsorgen.  Regelmäßig sammle ich haufenweise Müll ein. Gerade vor ein paar Tagen eine gefledderte Tüte Verpackungen eines Fastfood Restaurants. Das macht mich traurig und wütend. Seit der Corona Pandemie scheint es noch schlimmer geworden zu sein. Verständlicherweise zieht es die Menschen gerade jetzt Raus in die Natur und es ist an sich ja ein positiver Trend, dass sie die Natur wieder als heilsamen Ort für sich entdecken. Aber es hat auch die unschöne Seite. Noch nie habe ich selbst an abgelegenen Stellen im Wald so viele benutzte Papiertaschentücher, Mund-Nase Masken und sogar Einweg-Handschuhe gefunden. Solch ein Verhalten trägt nicht gerade dazu bei die Krankheit einzudämmen. Vom Abfall ganz zu schweigen. Da sind wir wohl noch weit entfernt vom nachhaltigen Denken. Es scheint, die Natur wird nur für den eigenen Zweck, die schnelle Flucht aus den eigenen 4 Wänden „benutzt“.  Eine wirkliche Naturverbindung wird nicht aufgebaut, Natur ist nur ein weiterer Schauplatz der eigenen Selbstverwirklichung ohne Rücksicht auf andere (Menschen und Tiere).  Wären irgendjemanden die Orchideen und all die anderen Dinge, die ich erzählt habe aufgefallen? 

Der Zweck des Vereins erdwissen e.V. ist die Förderung des Naturschutzes im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder sowie des Umweltschutzes. Es soll das naturkundliche Wissen als auch die aktive Wahrnehmung der Natur gefördert werden. Denn nur was man kennt kann man schützen. Unser Anliegen ist es, die Menschen wieder zur einer Wahrnehmung der natürlichen Welt (deren Teil sie ja sind!) zu bringen, die tiefe Naturverbindung entstehen lässt.

Es liegt noch viel Arbeit vor uns…

 

Portrait :: Kornblume (Centaurea Cyanus) ::

An dieser Stelle möchten wir Euch in loser Folge Pflanzenwesen, Baumleute, Vogelfreunden oder andere Tiere vorstellen. Heute ist die hübsche Kornblume an der Reihe.

Kornblume (Centaurea Cyanus) aus der Familie der Korbblütler

Eines der bekanntesten Märchen von Hans Christian Andersen – Die kleine Meerjungfer- beginnt mit den folgenden Worten: „Weit draußen im Meere ist das Wasser so blau wie die Blütenblätter der schönsten Kornblume…“

Dies zeigt, wie sehr die Farbe der Kornblume im Bewusstsein der Menschen verankert ist – oder war, muss man leider sagen. Vor 30, 40 Jahren gehörten sie noch zu jedem Getreidefeld. Als Getreideunkraut angesehen und entsprechend stark bekämpft ist der Anblick der Kornblume an den Feldrändern heutzutage leider selten geworden. Kaum eine andere Blume zeigt solch ein intensives Blau. Dies sagt auch der wissenschaftliche Artname „Cyanus“ aus. Es ist auch gar nicht so einfach, ihre natürliche Farbe in Fotografien einzufangen. So schön, wie draußen im Feld sieht das einfach nie aus…

Die Kornblume wächst 20- 90 cm hoch auf einem kantigen, weich behaarten Stängel. Die Blätter sind graugrün, lang und schmal (höchsten 5mm breit). Die Blütenstände bestehen aus großen blauen, glockenartig vergrößerten Randblüten und violetten Scheibenblüten. Die Blütezeit ist Juni bis September. Die Früchte besitzen einen Haarkranz, was die Verbreitung durch den Wind erleichtert.

Die Pflanze stammt ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeergebiet und verbreitete sich zusammen mit dem Getreideanbau auf der ganzen Welt. In Pfahlbautenresten aus der Bronzezeit hat man Kornblumenfrüchte nachweisen können – sie ist seit der jüngeren Steinzeit ein Kulturbegleiter des Menschen.

Mit den blauen Blütenköpfen hat man früher Speisen gefärbt. Dennoch genoss die Kornblume ehemals in der bäuerlichen Alltagswelt keinen guten Ruf, denn es herrschte der Aberglaube, dass die Blüten alles Brot im Hause zum Schimmeln bringen, wenn man die Blumen hereinholt…also gehören Kornblumen eigentlich in keinen Bauernblumenstrauß!

Heilwirkung: Die Blüten enthalten angeblich Wirkstoffe, die zu verstärkter Harnausscheidung führen und gegen Verdauungstörungen wirken. In der Volksmedizin wurden sie früher zur Fiebersenkung, bei Menstruationsbeschwerden  und eben als harntreibendes und schleimlösendes Mittel verwendet. Auch ging man davon aus, dass die Blütenwirkstoffe die Funktion von Leber und Galle anregen. Die Kommission E (selbstständige, wissenschaftliche Sachverständigenkommission für pflanzliche Arzneimittel Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte in Deutschland ) bewertet die Anwendung als negativ = wirkungslos. Gegen die Verwendung als Schmuckdroge (z.B. als Farbtupfer in Kräutertees) bestehen keine Bedenken.

Nachtschatten und andere Gewächse…

Bereits Anfang Juli habe ich am Schneckenberg diese beiden Schönheiten aus der Familie der Nachtschattengewächse direkt nebeneinander entdeckt. Der Gemeine Stechapfel (Datura stramonium) links im ersten Bild blühte bereits und beim Schwarzen Nachtschatten (Solanum nigrum) waren die ersten Knospen zu sehen. Nun Mitte August haben sich die stacheligen Samenkapseln des Stechapfels bereits geöffnet und am Schwarzen Nachtschatten hängen kugelrunde schwarze Früchte wie Murmeln. Was meint Ihr wohl, wie die beiden Pflanzen zu Ihren Namen gekommen sind…?

 

Der Schwarze Nachtschatten war früher als Hexenkraut verrufen und wohl auch Bestandteil der sagenumwobenen Hexensalbe. Die Pflanze hat eine lange Tradition als Rauschpflanze, da die enthaltenen Alkaloide eine gesteigerte Sinneswahrnehmung und Halluzinationen hervorrufen und auch narkotisierend wirken. Alle Teile der Pflanze sind stark giftig. Nimmt man zuviel davon auf, kann Tod durch Atemlähmung eintreten. Der Gemeine Stechapfel gelangte erst viel später nach Deutschland – sozusagen ein Alteinwanderer, der in der Zeit 1580 – 1620 erstmals ethnobotanisch nachgewiesen werden konnte.

Der lateinische Name dieser Pflanzenfamilie -solanaceae- leitet sich von solumen (Trost und Beruhigung) ab, da diese Pflanzen bereits in der Antike als Schmerz- und Beruhigungsmittel eingesetzt wurden. Die deutsche Bezeichnung … „Nachtschattengewächse“ soll der Überlieferung nach von dem alten Wort für Albtraum = … „Nachtschaden“ herrühren. Im Mittelalter dann hat man die berauschende Wirkung des Schwarzen Nachtschattens (Solanum nigrum) als Heilmittel gegen nächtliche Albträume (Nachtschäden) genutzt. Eine andere, gegensätzliche Erklärung geht davon aus, dass der Nachtschatten tatsächlich Schaden verursachte. Die Blüten der Nachtschattengewächse verströmen nur nachts einen intensiven Duft, der beim Menschen zu Kopfschmerzen führen kann. Nachtfalter hingegen fühlen sich davon geradezu magisch angezogen und sorgen so für Bestäubung. Menschen hingegen würden jedoch einen tatsächölichen „Schaden“ davontragen, wenn Sie dem Nachtschatten zu nahe kommen.

Der Duft der Blüten ist wirklich betörend und Kopfschmerzen hat er bisher zumindest bei mir noch nicht davongetragen. Als ich mir Abends, als ich die Fotos gemacht habe aus den Samenkapseln ein paar Samen herausgepult habe, konnte ich feststellen, dass diese auch einen ganz besonderen Duft verströmen. Dabei habe ich mich auch in den Finger gepiekt und hatte tatsächlich dann in der Nacht darauf äußerst intensive, sehr klare aber nicht unangenehme Träume. Aber das war sicher alles nur ein Zufall..

Die Kornrade :: (Agrostemma githago)

Kornrade :: Agrostemma githago – eine Pflanze aus der Familie der Nelkengewächse

Dieser Anblick in freier Natur ist selten geworden. Die Pflanze wird hier in Hessen auf der Roten Liste der gefährdeten Arten mit der Stufe 1 „vom Aussterben bedroht“ geführt. Auch in den Pflanzenbestimmungsbüchern in meiner Bibliothek finden sich meist nur gezeichnete Abbildungen. Ich freue mich, hier heute ein „lebendes “ Exemplar zeigen zu können. Standort: Waldrand auf einer sonnigen Magerrasenwiese in der Nähe von Offenbach.

 

 

Ursprünglich wohl ein Einwanderer aus dem Mittelmeerraum finden sich in bereits im 11. Jahrhundert schriftliche Nachweise, die die Kornrade (unter den Namen Lolium und Nigella) erstmals sicher beschrieben. Vermutlich gelangte Sie bereits in vor- oder frühgeschichtlicher Zeit mit Getreidesamen in unser Gebiet. Da Sie bevorzugt auf Getreidefeldern wächst, wurde Sie zu einem gefürchteten „Unkraut“, da besonders Ihre Samen stark giftig sind und die Ernte verunreinigten. Da sich die Samenkapseln erst beim Dreschen lösten, gelangten Kornradesamen auch ins Brotgetreide und es kam immer wieder zu Vergiftungen durch das enthaltene Saponin Githagin. Leonhard Fuchs (1543) lobte „Radthen“ als blutstillend, wundheilend und schmerzstillend – was entsprechend der Signaturenlehre aufgrund der roten Blütenfarbe naheliegend war.

Dass die Samen stark saponinhaltig sind, haben die Menschen schon früh entdeckt und die zu Mehl gemahlenen Samen als Waschmittel -insbesondere für helle Wolle- verwendet.

Wäre es nicht spannend, jetzt noch mehr über diese schöne Pflanze zu erfahren….?

Erblühen und vergehen…

…liegen oft so nah beieinander. Auch jetzt Mitte November kann man auf den Wiesen und an den Waldrändern noch blühende Blumen entdecken – meist direkt neben abgeblühten Exemplaren gleicher Art. Ich habe mich heute mal umgeschaut und wollte Euch gerne zeigen, dass auch die verblühten Pflanzen durchaus einen zweiten Blick wert sind:

Gewöhnliches Bitterkraut (Picris hieracioides) :: blüht Gewöhnliches Bitterkraut (Picris hieracioides) :: verblüht
Kanadische Goldrute :: blüht Kanadische Goldrute :: verblüht
Brombeere :: blüht Brombeere :: verblüht
Rainfarn :: blüht Rainfarn :: verblüht
Schafgarbe :: blüht Schafgarbe :: verblüht
Wilde Möhre :: blüht Wilde Möhre :: verblüht
Wiesenflockenblume ::blüht Wiesenflockenblume :. verblüht

Unser Jahreskreislauf ist ein ständiges Werden und vergehen…

„Laßt vergehn, was vergeht!
Es vergeht, um wiederzukehren,
es altert, um sich zu verjüngen,
es trennt sich, um sich inniger zu vereinigen,
es stirbt, um lebendiger zu werden.“

Johann Christian Friedrich Hölderlin (1770 – 1843)